„Neuer Spielplatz“ – nächster Schritt!

Liebe Freunde!

„Es braucht gar nicht viel – eine Landschaft aus Hügeln, Wällen, diversen Verstecken, liegenden Baumstämmen und vielen Sträuchern kann für Kinder Glück bedeuten!“ O-Ton DI Konstanze Schäfer.

Heute fand die Besichtigung des Areals mit Frau Schäfer statt. Anschließend gab es eine Besprechung im Zuge derer sich die Spezialistin für naturnahes Planen und Gestalten ein ungefähres Bild der Erwartungen, Vorstellungen und Wünsche zur Gestaltung des neuen Spielplatzes machen und diese mit ihrem Fachwissen und den reichlich vorhandenen Erfahrungen ergänzen konnte.
Frau Schäfer wird nun in den nächsten Wochen einen Gestaltungsplan inklusive Kostenschätzung erstellen, auf dessen Grundlage wir dann die weiteren Gespräche mit der Gemeinde Dunkelsteinerwald führen können.

 

Noch ein Wort zum Abbau des alten Spielplatzes: sollte jemand für Teile des alten Geräts Verwendung haben (Holzteile, Rutsche, etc) bitte unbedingt VOR dem 7. Juni an den Dorfverein (Walter Hasslinger) melden da die Sachen sonst nämlich über Bauhof und ASZ entsorgt werden.

„Neuer Spielplatz“ – es läuft!

Die Mühlen des Dorfvereins mahlen unaufhörlich und so kommt das Projekt zur Zeit in eine aktive Phase:

  • Nach momentanem Stand der Dinge wird es zu einer Verlegung und Vergrößerung des Spielplatzes auf einem angrenzenden Grundstück hinter dem GVZ kommen, Verhandlungen zwischen dem Grundbesitzer und der Gemeinde sind initiiert, die Bereitschaft dazu ist bei beiden vorhanden.
  • Im Bereich des derzeitigen Spielplatzes zwischen Bad und Volleyballplatz soll eine Begegnungszone mit Sitzgelegenheiten und Tisch errichtet werden. Personen, welche sich dort aufhalten, haben sowohl den neuen Spielplatz als auch den Badebereich im Blick.
  • Entsprechend dem Wunsch einen naturnahen Spielplatz zu errichten wurde mit DI Konstanze Schäfer (Natur im Garten) Kontakt aufgenommen, welche eine Spezialistin im naturnahen Planen und Gestalten von öffentlichen Räumen ist. Sie wird in den kommenden Tagen eine erste Besichtigung des Areals vornehmen und uns in weiterer Folge Vorschläge zu Gestaltung und Kosten erstellen.
  • Die Organisation „Natur im Garten“ hat sich bereit erklärt bis zu drei derartigen, kostenpflichtigen Beratungsgesprächen so weit zu subventionieren, dass für den Dorfverein pro Termin max. € 95,- an finanziellem Aufwand bleiben.

ACHTUNG —WICHTIG!!

Am Donnerstag, dem 7. Juni 2018 ab 18:00 Uhr werden vom Dorfverein die Geräte des alten Spielplatzes abgebaut und entsorgt. Wir würden uns sehr freuen, wenn der eine oder andere von euch Zeit hätte uns dabei aktiv zu unterstützen, wir können jede Hilfe gebrauchen – jeder der mithelfen möchte bitte per SMS (0680 2040845)oder E-Mail (wij34@gmx.net)  melden – danke!!!

Eurojack!

Ganz Niederösterreich hat keine sportlichen Großveranstaltungen! Ganz Niederösterreich? Nein! Ein kleines Dorf am Rande des Dunkelsteinerwaldes organisiert einen kompletten Europameisterschaftsbewerb – und ganz ohne Zaubertrank!

Die Feuerwehr und der Musikverein Gerolding brachten die Europameisterschaft der Holzsportler (Lumberjacks) mitten in unser Dorf und organisierten eine Großveranstaltung, welche so manche weitaus größere Kommune ins Staunen versetzt. Unter Mithilfe der gesamten Bevölkerung und aller Vereine wurde am 5. und 6. Mai ein Event abgehalten, von dem zahlreiche begeisterte Besucher noch lange reden werden. Und dass der Bewerb auch noch den Waldviertler Lokalmatador Armin Kugler als Sieger sah krönte dieses ereignisreiche Wochenende!

Wir möchten den Veranstaltern und allen Beteiligten ein riesengroßes Lob aussprechen, was hier in den Tagen der Vorbereitung, während der Veranstaltung und danach an freiwilliger Arbeit geleistet wurde, hochqualitativ und in freundschaftlicher Atmosphäre, das kann wirklich nicht deutlich genug hervorgehoben werden!