„Neuer Spielplatz“ – jetzt is‘ fix!!!

Anfang August hat der Gemeinderat beschlossen, das Projekt des neuen Kinderspielplatzes wie vorgeschlagen als Naturspielplatz umzusetzen! Am 13. August wurde bei einer Besprechung mit Vizebürgermeisterin Anna Schrattenholzer, Frau Konstanze Schäfer  (Natur im Garten) und einigen Gemeindearbeitern folgende weitere Vorgehensweise besprochen:

  • Die Baggerarbeiten werden von der Gemeinde voraussichtlich am 5. und 6. September unter Anleitung von Konstanze Schäfer erledigt.
  • Die Pflanzen werden am Freitag, 7. September angeliefert und nachmittags vom Dorfverein unter Anleitung von Konstanze Schäfer selber eingepflanzt. Dazu ersuchen wir jene Eltern, welche die Unterstützung des Projekts zugesagt haben,  tatkräftig mitzuhelfen. Freiwillige Helfer sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen!
  • Auch das noch verbliebene Spielgerät der alten Anlage sollte von Dorfverein und Eltern demontiert werden.
  • Die Wasserinstallationen werden von Gemeindearbeitern durchgeführt.
  • Die Spielgeräte aus Robinienholz werden von einer Firma geliefert und aufgestellt.
  • Für den Zaun auf der rechten Seite hat Frau Schäfer anstatt eines nicht sehr widerstandsfähigen Maschendraht- einen Staketenzaun empfohlen – siehe Beispielfoto (sieht auch hübscher aus, oder?). Sie wird für uns von jener Firma, welche auch die Spielgeräte liefert, ein Angebot einholen.

Alle betroffenen Mitglieder und Eltern werden von uns betreffend Termine und die zu erledigenden Arbeiten natürlich noch per email genau informiert.

Alles in allem können wir unserer Freude über die Verwirklichung dieses Projekts und der sicherlich noch heuer stattfindenden Übergabe des Spielplatzes an die Kinder und Eltern dieser Gemeinde kaum Ausdruck verleihen!

Neophyten – die stillen Eroberer

Der Informationstag inklusive Naturführung von Walter Hasslinger zum Thema Neophyten – Wandernde Pflanzen war mit 17 Personen ausgebucht und ein voller Erfolg. Alle Teilnehmer, welche wir auf die Veranstaltung ansprachen, lieferten ein begeistertes Feedback!

Ferienspiel 2018 – Unterwegs wie die Jäger und Sammler

so lautete das Motto des Beitrags des Dorfvereins Gerolding und Umgebung zum Ferienspiel 2018 für Kinder von 6 – 11 Jahren.

Unser Vorstandsmitglied Walter Hasslinger übernahm heuer dankenswerterweise die Organisation und Durchführung unseres diesjährigen Ferienspiels im Rahmen einer Projektarbeit, welche er für seine derzeitige Ausbildung zum Naturvermittler erbringt.
Bei strömendem Regen starteten wir mit 15 Kinder vom Parklplatz Neu-Gerolding in Richtung Wasserreservoir. Im Wald angekommen beendete ein geheimnisvolles Ritual nach kürzester Zeit den nassen Segen und so konnte sich die gesamte Gruppe auf die wundersame Entdeckungsreise durch die nähere Umgebung begeben. Mit verschiedensten Spielen und Aufgaben wurde den Kindern die Flora und Fauna unserer Heimat näher gebracht und bereits vorhandenes Wissen erweitert und gefestigt. Selbstverständlich kam der Spaß dabei nicht zu kurz und so erblickte man trotz des miesepetrigen Wetters rundum nur lachende Gesichter. Sein Ziel fand der Ausgang im Garten des Anwesens von Walter Hasslinger, wo sich die Kinder unter der fachkundigen Anleitung unserer Obfrau Ursula Schwab aus gepressten und getrockneten Pflanzen eigene Lesezeichen basteln konnten.
So ein Ausflug mit viel Bewegung macht natürlich auch hungrig, aber echte Jägern und Sammlern wissen sich natürlich zu helfen und so fand die aus selbst gesammelten Kräutern hergestellte Kräuterbutter, aufgetragen auf selbst über dem Lagerfeuer gebackenem Steckerlbrot reißenden Zuspruch und Absatz.

Satte und müde Kinder wurde am frühen Nachmittag von ihren Eltern abgeholt und wir denken, dass dieser Tag ihnen und uns lange in schöner Erinnerung bleiben wird.

Eine zufriedene Obfrau!