Anfang August hat der Gemeinderat beschlossen, das Projekt des neuen Kinderspielplatzes wie vorgeschlagen als Naturspielplatz umzusetzen! Am 13. August wurde bei einer Besprechung mit Vizebürgermeisterin Anna Schrattenholzer, Frau Konstanze Schäfer (Natur im Garten) und einigen Gemeindearbeitern folgende weitere Vorgehensweise besprochen:
- Die Baggerarbeiten werden von der Gemeinde voraussichtlich am 5. und 6. September unter Anleitung von Konstanze Schäfer erledigt.
- Die Pflanzen werden am Freitag, 7. September angeliefert und nachmittags vom Dorfverein unter Anleitung von Konstanze Schäfer selber eingepflanzt. Dazu ersuchen wir jene Eltern, welche die Unterstützung des Projekts zugesagt haben, tatkräftig mitzuhelfen. Freiwillige Helfer sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen!
- Auch das noch verbliebene Spielgerät der alten Anlage sollte von Dorfverein und Eltern demontiert werden.
- Die Wasserinstallationen werden von Gemeindearbeitern durchgeführt.
- Die Spielgeräte aus Robinienholz werden von einer Firma geliefert und aufgestellt.
- Für den Zaun auf der rechten
Seite hat Frau Schäfer anstatt eines nicht sehr widerstandsfähigen Maschendraht- einen Staketenzaun empfohlen – siehe Beispielfoto (sieht auch hübscher aus, oder?). Sie wird für uns von jener Firma, welche auch die Spielgeräte liefert, ein Angebot einholen.
Alle betroffenen Mitglieder und Eltern werden von uns betreffend Termine und die zu erledigenden Arbeiten natürlich noch per email genau informiert.
Alles in allem können wir unserer Freude über die Verwirklichung dieses Projekts und der sicherlich noch heuer stattfindenden Übergabe des Spielplatzes an die Kinder und Eltern dieser Gemeinde kaum Ausdruck verleihen!